AKTUELLES

Wir wünschen euch frohe Weihnachten.


Lübbener SPD nominiert überzeugend Rieckhof für Landratswahl

Die drei Kandidaten zur Landratswahl: Heiko Jahn, Susanne Rieckhof und Michael Mey. (v. l. n. r.)
Die drei Kandidaten zur Landratswahl: Heiko Jahn, Susanne Rieckhof und Michael Mey. (v. l. n. r.)

Am 13.09.22 stellten sich die drei SPD-Kandidaten für die Wahlen zum Landrat des Landkreises LDS in Lübben interessierten Teilnehmern vor.

Eingeladen hatte der Lübbener SPD-Ortsverein zusammen mit den SPD-Ortsvereinen Golßen und Märkische Heide. Dank guter Vorbereitung und toller Moderation durch Sascha Philipp (MdL) sowie in entspannter Atmosphäre konnten die Kandidaten Heiko Jahn (OV Lübben), Michael Mey (OV KW) sowie Susanne Rieckhof (OV KW) sich den OV-Mitgliedern und weiteren Gästen vorstellen. Nach einer allgemeinen Vorstellung zur Person hatten die Kandidatin und die beiden Kandidaten – angeregt durch einige vorab überstellte Leitfragen – die Möglichkeit, sich dem Publikum hinsichtlich ihrer Expertise vorzustellen. So blieben ausreichend Raum und Zeit, sich zu angestrebten Zielen bei einer möglichen Übernahme des Amtes als höchster Verwaltungsbeamter/höchste Verwaltungsbeamtin eines Landkreises zu erklären. In der folgenden, sehr kultiviert geführten Fragerunde an die Kandidatin und die Kandidaten, wurden durch die Kandidaten deren Aspekte in einem Spektrum von persönlichen Ansprüchen bis hin zu Visionen und Sofort-Lösungen, die bei Übernahme des Amtes durch die Kandidaten angestrebt werden, offengelegt.

Daran anschließend, so hatte der OV Lübben angeboten, bestand für Mitglieder und Gäste Raum zu weiterem Austausch über die Vorstellung der Kandidaten. Der SPD-Ortsverein Lübben nominierte dabei bei drei Enthaltungen überzeugend die Kandidatin Susanne Rieckhof aus dem SPD-Ortsverein Königs Wusterhausen zur Wahl als Landratskandidatin.


Wir gratulieren!

Lieber Dieter Irlbacher!


Der Vorstand und die Mitglieder Deines Ortsvereins gratulieren Dir recht herzlich zu Deinem heutigen Ehrentag!

Wir wünschen Dir für die Zukunft weiterhin Optimismus, Schaffenskraft und Gesundheit!

Am besten bleibst Du so, wie du bist!

Dein SPD-Ortsverein Lübben


Sommerfest war ein tolles Erlebnis

Das am 2.07.22 durchgeführte Sommerfest der SPD-Ortsvereine Lübben und Märkische Heide war ein toller Erfolg!
Beide Ortsvereine hatten gemeinsam mit vier weiteren Ortsvereinen zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Eingeladen waren Mitglieder aller Ortsvereine und Gliederungen der SPD in LDS.
Dankenswerter Weise konnten wir auf die Gastfreundschaft von Sascha Philipp (MdL) im Landgut Pretschen sowie die Unterstützung von Sylvia Lehmann (MdB) setzen. Auch die Teilnahme unseres Landrates Stephan Loge sowie der Vize-Landrätin Susanne Rieckhof wissen wir zu schätzen! Dass uns auch  Mitglieder aus weiter entfernten Ortsvereinen gleichermaßen besucht haben lässt uns wissen, wie stark die sozialdemokratische Gemeinschaft in unserem Unterbezirk ist!  


Aktuelle Nachrichten auf SPD.de

Alle Infos zum Deutschlandticket (Fr, 31 Mär 2023)
Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du ab 1. Mai Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht's! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.
>> mehr lesen

Wir machen Tempo und kommen voran (Wed, 29 Mar 2023)
Die Regierungskoalition startet jetzt durch mit Modernisierung und Klimaschutz – ambitioniert und pragmatisch, ökonomisch vernünftig und sozial gerecht. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.
>> mehr lesen

Modernisierungsturbo für Deutschland (Wed, 29 Mar 2023)
Die Bundesregierung legt den Turbo bei der Modernisierung Deutschlands ein. Der Koalitionsausschuss hat ein großes Modernisierungspaket für das Land beschlossen.
>> mehr lesen

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“ (Tue, 21 Mar 2023)
SPD-Chef Lars Klingbeil ist sechs Wochen nach den schweren Erdbeben in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
>> mehr lesen

Für eine neue Ostpolitik (Thu, 09 Mar 2023)
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark.
>> mehr lesen


SPD-Bundestagsfraktion

Aktuelles

Letzte Hürde genommen (Fri, 31 Mar 2023)
Heute hat der Bundesrat die Einführung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit kann das Ticket ab dem 1. Mai gekauft werden. Für viele Millionen Menschen seien mit dem neuen Ticket jeden Monat große finanzielle Entlastungen verbunden, sagt Detlef Müller.
>> mehr lesen

Einigung beim Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (Fri, 31 Mar 2023)
Die Ampelkoalition hat sich auf das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz geeinigt, das am 19. April 2023 im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung beschlossen werden soll. Dieses Gesetz ist ein wichtiger Baustein für Verbrauchertransparenz, fairen Wettbewerb und bildet zusammen mit anderen Gesetzesänderungen den Grundstein für den notwendigen Aufbruch hin zu einer klima-, umwelt- und tiergerechten sowie ökonomisch tragfähigen Tierhaltung. Zeitgleich haben sich die Koalitionsfraktionen auf die notwendigen Änderungen im Bau- und Genehmigungsrecht verständigt. Die nächste Agrarministerkonferenz kann nun darauf aufbauend den bundeseinheitlichen Vollzug des Immissionsschutzrechtes für mehr Tierwohl und die Zukunftssicherung der Tierhaltung regeln.
>> mehr lesen

Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung nimmt Arbeit auf (Fri, 31 Mar 2023)
Der Paragraf 218, der das Abtreibungsrecht regelt, kommt auf den Prüfstand. Es ist gut, dass die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung ihre Arbeit aufnimmt. Aus unserer Sicht sollte die Regulierung von Schwangerschaftsabbrüchen nicht im Strafgesetzbuch geregelt werden.
>> mehr lesen

Mehr Tempo für Deutschland (Thu, 30 Mar 2023)
Die Ampel-Koalition hat sich auf zahlreiche Maßnahmen geeinigt, die die Modernisierung von Schienen, Straßen, Energienetzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Ein Überblick.
>> mehr lesen

Die Ausbildungsgarantie kommt (Wed, 29 Mar 2023)
Das Kabinett hat das Weiterbildungsgesetz auf den Weg gebracht. Damit werden die Möglichkeiten zur Förderung der beruflichen und arbeitsmarktorientierten Aus- und Weiterbildung erweitert und ergänzt.
>> mehr lesen

SPD tagt In Teltow